Bundestagswahl 2025


Wahlberechtigte, die keine Wahlbenachrichtigung erhalten oder die sie vielleicht verlegt haben, können dennoch wählen, wenn sie im Wählerverzeichnis eingetragen sind oder wenn sie einen Wahlschein haben. Der Landeswahlleiter ruft alle wahlberechtigten hessischen Bürgerinnen und Bürger dazu auf, ihr Wahlrecht zur Bundestagswahl zu nutzen und damit ihrer staatsbürgerlichen Verantwortung gerecht zu werden.

Für den Fall, dass man im Wahlraum seines Wahlbezirks nicht persönlich bekannt ist, sollte der Personalausweis oder ein anderes amtliches Ausweispapier mitgebracht werden. Sofern der Wahlraum nicht bekannt ist, kann dieser durch einen kurzen Anruf bei der Wohnsitzgemeinde erfragt werden.

Wahlberechtigt zur Bundestagswahl in Hessen am kommenden Sonntag sind gut 4,3 Millionen Deutsche, die am 23. Februar 2007 oder früher geboren sind und mindestens seit dem 23. November 2024 ihren Hauptwohnsitz oder dauernden Aufenthalt in Hessen haben.

Die Pressemitteilung des Landeswahlleiters …

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.